
Berlin, 23. Oktober 2025 - Vivid Money launcht heute seine KI-gestützten Digitalen Mitarbeitenden. Mit den neuen KI-Assistent:innen können Unternehmen ihre Produktivität um das 1,3-fache steigern1, bis zu 13 Stunden produktive Zeit pro Woche einsparen2 und monatliche Betriebskosten um bis zu 4.000 Euro reduzieren3.
Kleine und mittlere Unternehmen verbringen durchschnittlich sieben Prozent ihrer Arbeitszeit mit administrativen Routineaufgaben – bei Solo-Selbstständigen sind es sogar 8,7 Prozent. Das entspricht 32 Stunden pro Monat oder fast zwei vollen Arbeitstagen pro Unternehmen, die für strategische Aufgaben und Wachstum fehlen. Eine aktuelle Studie der KfW beziffert die jährlichen Arbeitskosten für bürokratische Prozesse im deutschen Mittelstand auf 61 Milliarden Euro.4
„Wir haben dieses Jahr bereits Treasury, Steuerlösungen, Travel Management und Kartenterminals gelauncht – und jetzt unsere Digitalen Mitarbeitenden. Diese Geschwindigkeit hat einen klaren Grund: Der deutsche Mittelstand braucht dringend Entlastung. Mit jeder Innovation, die wir auf den Markt bringen, machen wir Deutschland als Standort für Unternehmer:innen attraktiver und wettbewerbsfähiger", erklärt Alexander Emeshev, Co-Founder von Vivid Money.
„Digitale Mitarbeitende sind dabei der nächste logische Schritt – sie geben Selbstständigen und KMU die Ressourcen großer Konzerne, ohne deren Fixkosten."
KI-Copiloten sind mittlerweile weit verbreitet – Vivid geht jedoch einen Schritt weiter und verwandelt sie in virtuelle Teammitglieder mit klar definierten Rollen und Aufgaben. Ziel ist es, generative KI nicht nur als abstraktes Potenzial, sondern als konkreten Produktivitätsgewinn für kleine Unternehmen nutzbar zu machen.
Vivid Money launcht drei spezialisierte KI-Assistent:innen, die wie echte Mitarbeitende arbeiten und kommunizieren:
Die Digitalen Mitarbeitenden arbeiten mit Dokumenten, kommunizieren wie echte Kolleg:innen, verbinden sich mit bestehenden Tools und nutzen Unternehmensdaten sicher, um schnellere Ergebnisse zu liefern. Sie sind per Text erreichbar und haben sogar ihre eigene E-Mail-Adresse - genau wie echte Mitarbeitende.
Weitere Details unter: https://vivid.money/de-de/business/digital-employees/
* Der KI-Rechtsassistent bietet allgemeine rechtliche Informationen und Dokumentvorlagen, stellt jedoch keine Rechtsberatung dar. Auch die KI-Finanzassistentin wird keine Finanzberatung leisten. Nutzer:innen sollten sich bei Bedarf an qualifizierte Fachleute wenden.
Quellen:
1 https://businessschoolnews.wp.st-andrews.ac.uk/2025/04/16/ai-could-boost-sme-productivity-by-133/
2 & 3 https://talkerresearch.com/1-in-5-americans-secretly-use-ai-at-work/