Berlin, 11. August 2022 – Die mobile Banking-App Vivid veröffentlicht heute die neue Funktion “Vivid Now.” Mit “Vivid Now” erhalten Kund:innen ein separates Pocket mit eigener IBAN sowie Kreditfunktion. Dieses neue Produkt wurde in Zusammenarbeit mit Solaris, der europäischen Banking-as-a-Service-Technologieplattform, entwickelt. “Vivid Now” beinhaltet erstens einen Dispokredit, zweitens rückwirkendes aufteilen von Zahlungen, genannt “Free up” sowie drittens automatische Teilzahlungen, welche “Auto Split” heißen. Zusätzlich kann das “Vivid Now”-Konto auch als eiserne Reserve genutzt werden. Jedes Mal, wenn auf einem Pocket nicht mehr genug Guthaben vorhanden ist, springt “Vivid Now” ein, um eine Ablehnung der Kartenzahlung zu vermeiden. Das Berliner Fintech verschafft den Kund:innen mit der neuen Funktion deutlich mehr finanzielle Flexibilität. “Vivid Now” startet in Deutschland und wird schrittweise in weitere Märkte ausgerollt.
Vivid Now zusammengefasst
Von der unerwarteten Abbuchung von einem Pocket bis zum nicht planbaren Ausfall der Waschmaschine – mit “Vivid Now” haben Kund:innen sofort Zugriff auf ein finanzielles Polster, damit sie im Hier und Jetzt leben können. Dabei setzt sich das neue Produkt aus drei Funktionen zusammen:
Ist ein Pocket bei einer Kartenzahlung nicht mehr ausreichend gedeckt, springt “Vivid Now” ein. Dabei können Vivid-Kund:innen selbst Guthaben auf das “Vivid Now”-Konto übertragen, welches vorrangig bei nicht ausreichend gedeckten Pockets verwendet wird. Ist kein Guthaben auf dem “Vivid Now”-Konto, greift der Dispokredit. Dadurch gehören abgelehnte Kartenzahlungen inklusive Rückbuchungsgebühren aufgrund nicht ausreichendem Guthaben auf Pockets der Vergangenheit an.
Sollte auf einem anderen Pocket noch ausreichend Guthaben verfügbar sein, informiert die Vivid-App nach der Transaktion über “Vivid Now” per Push-Mitteilung, den beanspruchten Disporahmen zum Teil oder insgesamt zu begleichen, um Zinsen zu vermeiden.
Mit “Auto Split” werden Kartenzahlungen automatisch in 3 bequeme Rückzahlungen direkt beim Bezahlvorgang aufgeteilt. Damit bewahren Kund:innen ihre Liquidität, wenn sie sie gerade am meisten benötigen. Sobald “Auto Split” aktiviert wurde, werden alle berechtigten Transaktionen über 20 € in 3 Rückzahlungen aufgeteilt. Bargeldabhebungen können nicht aufgeteilt werden. Wenn Guthaben auf dem "Vivid Now"-Konto verfügbar ist, können Zahlungen damit beglichen werden. Andernfalls wird der Dispositionskredit in Anspruch genommen. Die erste Rückzahlung ist nach 35 Tagen fällig, die zweite und dritte jeweils nach 30 Tagen. Folgen weitere “Auto Split”-Zahlungen, reihen sich diese Rückzahlungen in den bestehenden Zahlungsplan ein, sodass immer nur eine Zahlung pro Monat fällig ist.
Dank der “Free up”-Funktion können Vivid-Kund:innen auch bereits in der Vergangenheit liegende Transaktionen in 3 Rückzahlungen aufteilen. Der Betrag von berechtigten Transaktionen über 20 €, welcher maximal 3 Monate zurückliegt, wird mit “Vivid Now” wieder freigegeben. Somit genießen Vivid-Kund:innen einen sofortigen finanziellen Spielraum.
Alle laufenden Rückzahlungen werden im “Vivid Now”-Teil der Vivid-App übersichtlich inklusive des Zahlungsplans angezeigt. Zusätzlich erhalten Kund:innen regelmäßige Erinnerungen über anstehende Zahlungen.
Mit “Vivid Now” den Überblick behalten
“Mit “Vivid Now” launchen wir unser erstes Kredit-Produkt, welches unseren Kund:innen ein flexibleres finanzielles Leben ermöglicht. So können sich Kund:innen im Hier und Jetzt bewegen. Trotzdem bürgen Kredit-Produkte Risiken, denen wir entgegensteuern wollen und müssen”, sagt Charles Spencer, Head of Product – Credits von Vivid. “So arbeiten wir nicht nur mit Informationsmaterialien zum Thema Dispo, Teilzahlungen und Co. auf unserem Blog, sondern informieren Kund:innen, wenn sie noch genug Guthaben für den Ausgleich des “Vivid Now”-Kontos haben sowie stellen alle offenen Rückzahlungen inklusive Zeitplan übersichtlich und selbsterklärend dar.”
Beantragung, Gebühren und Limits
Kund:innen erstellen das “Vivid Now”-Konto direkt über den Hauptbildschirm der Vivid-App. Bei der Beantragung werden allgemeine Informationen zu den Einkommensverhältnissen abgefragt sowie eine Schufa-Abfrage durchgeführt. Das Überziehungslimit liegt bei bis zu 5000 € und steht in wenigen Minuten nach der Beantragung zur Verfügung. Alle Transaktionen, egal über “Back up”, “Auto Split” oder “Free up” belasten das gesamte Überziehungslimit.
Wenn Kund:innen Geld auf das "Vivid Now“-Konto transferieren, fallen keine Gebühren oder Zinsen an. Sobald der Dispokredit in Anspruch genommen wird, fällt ein effektiver Jahreszins von 12 Prozent an. Für Teilzahungen über “Auto Split” oder “Free up” sind keine Zinsen fällig. Bei rechtzeitiger Zahlung fällt für Vivid-Kund:innen ausschließlich eine Gebühr von 2,5 Prozent des Gesamtbetrags der Transaktion an. Prime-Kund:innen (9,90 € pro Monat) zahlen keine Gebühren auf “Auto Split” und “Free up.” Die Rückzahlungen können automatisch im 30-Tage-Rythmus vom “Main Pocket” eingezogen werden oder manuell auf “Vivid Now” transferiert werden. Bei nicht-rechtzeitigem Begleichen werden Überziehungszinsen mit einem effektiven Jahreszins von 12 Prozent fällig.
Über Vivid
Vivid ist die erste Finanzplattform, die alle täglichen Bedürfnisse rund um das Thema Geld in einer App vereint. Egal ob Investieren, Banking oder Sparen – Vivid bietet eine einfache, flexible und transparente Lösung, damit Kund:innen ihr Vermögen vermehren können. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den über 500.000 Kund:innen in ganz Europa eine unvergleichbare Anlage- und Bankingerfahrung zu bieten und eine breite Palette von Finanzdienstleistungen ohne unnötige Gebühren anzubieten. Vivid wurde 2019 in Berlin gegründet und setzt sich aus einem internationalen, hoch qualifizierten Team von mehr als 300 Mitarbeiter:innen zusammen. Die App, der Kundenservice sowie die Prozesse für die Pflege- und Weiterentwicklung der App sind vom TÜV-Süd geprüft und ausgezeichnet. Vivid hat bereits über 200 Millionen Euro von namhaften Investoren, darunter Ribbit Capital, Greenoaks Capital sowie dem SoftBank Vision Fund 2, erhalten und wird derzeit mit 775 Millionen Euro bewertet.
Weitere Informationen unter https://vivid.money/